Anna/Anna = Hannah Marie Bahlo
Es ist übrigens kein Fehler, dass Walter Muffler sowohl Otto, als auch Emma
spricht.

Wigald Boning bei der Synchronisation von "Manni" (Geiermeiers Gehilfe).

Wigald Boning und ich bei der Premiere am 21.10.2017 in Berlin.
Ausführliche Inhaltsbeschreibung
(entnommen aus dem Presseheft)
Familie Schlotterstein ist in Feierlaune:
Rüdiger, der kleine Vampir, wird 13 Jahre alt. Nur das Geburtstagskind selber
hat keine Lust auf den ganzen Zirkus. Er wird schließlich – weil Vampire nun
einmal nicht altern – schon zum 300. Mal 13... Und so motzt er: „Ich hasse
meinen Geburtstag!“, zieht den schicken Anzug, den er zu seinem Ehrentag
tragen soll, einer Statue an und verlässt heimlich die Katakomben, in denen
Familie Schlotterstein seit Jahrhunderten haust. Doch sein kleiner Ausflug
bringt ihm gleich eine Standpauke von seinem Vater Ludwig ein, der streng
darüber wacht, dass seine Kinder die Regeln der Vampirwelt einhalten. Toller
Geburtstag..!
Wenigstens freuen sich Rüdigers Verwandte auf
die Party. Seine Tante Wulftrud und sein Onkel Georg aus dem Schwarzwald
verlassen ihre Gruft und begeben sich auf den Flug nach Transsilvanien – doch
dabei werden sie von dem Jungen Anton beobachtet, der mit seinen Eltern auf
dem Weg in den Campingurlaub ist. Anton ist großer Fan von Vampirgeschichten
und kann es kaum glauben, dass er tatsächlich zwei Exemplare zu Gesicht
bekommen hat. Seine Eltern, denen er aufgeregt davon berichtet, glauben ihm
diese Schauergeschichte schon einmal gar nicht.
Aber es gibt noch jemanden, der felsenfest
davon überzeugt ist, dass es Vampire tatsächlich gibt: Der Vampirjäger
Geiermeier. Auch ihm sind die Aktivitäten zu Rüdigers Geburtstag nicht
verborgen geblieben. „Sie sind am Schwärmen – es ist mehr los als in den
letzten Jahren!“ Voller Vorfreude darauf, die Vampire ein für alle Mal
unschädlich zu machen, zieht er zusammen mit seinem Gefährten Manni los und
begibt sich auf die Jagd nach den Untoten...
Nachdem Anton und seine Eltern (nach einem
kleinen Umweg, bei dem sie von der Straße abgekommen und einen Abhang
hinuntergerast sind, um schließlich mitten im Wald zu landen) endlich in ihrem
Feriendomizil, einer alten Burg, angekommen sind, werden sie von den etwas
merkwürdigen Wirtsleuten Emma und Otto in Empfang genommen. Das Wirts-Ehepaar
wirkt so, als hätten sie vor irgendetwas ganz grauenvolle Angst und überall in
der Burg haben sie Knoblauch aufgehängt... Anton jedenfalls macht es sich
dennoch in dem Turmzimmer, in dem er schlafen wird, gemütlich.
Währenddessen hat sich Rüdiger von seinem
großen Bruder Lumpi überreden lassen, seinen Geburtstag statt mit einer
langweiligen Familienfeier mit einem Rundflug zu begehen. Das Verbot des
Vaters schert Lumpi wenig: „Zeit, erwachsen zu werden!“, ruft er seinem
kleinen Bruder zu und zischt los...
Doch unglücklicherweise treffen die zwei
unterwegs auf Geiermeier und Manni – das „Infratot“-Radarsystem, Mannis
Erfindung, hat sie auf die Spur der beiden Jungvampire gebracht. Manni trifft
Lumpi mit einem UV-Strahl, doch Rüdiger kann ihn in letzter Sekunde retten.
Rüdiger bringt den schwer angeschlagenen Lumpi zurück nach Hause, doch sein
großer Bruder schickt ihn gleich wieder los: Rüdiger muss herausfinden, ob
Geiermeier ihnen gefolgt ist und das Versteck der Familie ausfindig machen
konnte. In der Tat ist der Vampirjäger schon da: Er versperrt das einzige Tor
zu den Katakomben mit einem Gitter. Nur Rüdiger, seine kleine Schwester Anna
und ihre Eltern können entkommen – alle anderen sitzen in der Falle. Die vier
können noch Wulftrud und Gernot warnen, die nichts Böses ahnend auf dem Weg
zur Feier sind. Doch Geiermeier spürt sie auf und es kommt zu einer weiteren
Verfolgungsjagd, bei der Rüdigers Vater ebenfalls von einem Lichtstrahl
getroffen wird.
Geiermeier und Manni rasen mit ihrem
Anti-Vampir-Truck an Bord eines Frachtflugzeuges. Aus der Luft versucht
Geiermeier, die Vampire mit der UV-Lampe zu treffen, doch mit ein paar
waghalsigen Flugmanövern gelingt es Rüdiger, den Piloten abzulenken.
Geiermeier und Manni springen per Fallschirm ab und verfolgen den kleinen
Vampir durch den Wald. Rüdiger kann mit knapper Not entkommen, ist aber nun
von seiner Familie getrennt. Weil schon die Morgendämmerung einsetzt, muss
Rüdiger ganz schnell ein Versteck finden – und landet ausgerechnet in Antons
Turmzimmer. Beide bekommen einen Riesenschreck, doch als großer Vampir-Fan
fackelt Anton nicht lange und versteckt Rüdiger in seinem Kleiderschrank. Die
übrigen Schlottersteins finden in der Gruft von Onkel und Tante Zuflucht und
klappen zum Schlafengehen die Sargdeckel zu...
Am nächsten Morgen, als Antons Mutter ihn
weckt, wundert sie sich über den Kleiderschrank, der flach auf dem Boden liegt
– aber Rüdiger konnte ja schlecht im Stehen schlafen. Das war nur ein Spiel,
behauptet Anton schnell. Natürlich kann er seinen Eltern nicht erzählen, dass
er jetzt einen echten Vampir beherbergt. So wickelt er Rüdiger wie eine Mumie
lichtgeschützt in Alufolie ein und stellt ihn seinen Eltern als neuen Freund
vor. Im Kuhstall der Burg saugt Rüdiger – um seinen Hunger zu stillen – erst
einmal eine Runde Kuhblut (in der Not schmeckt das Vampiren auch).
Schließlich erzählt Rüdiger Anton, weshalb er
zu ihm geflüchtet ist. Sofort bietet Anton seine Hilfe im Kampf gegen
Geiermeier an, doch Rüdiger ist zunächst skeptisch – dass Sterbliche Vampiren
helfen, ist schließlich noch nie vorgekommen... Doch weil er merkt, dass Anton
es ehrlich meint, nimmt er das Angebot an – nun sind die beiden Freunde. Und
als erstes nimmt Rüdiger Anton zu einem coolen Rundflug um die Burg mit.
Doch Geiermeier und Manni sind ihnen dank des
„Infratot“-Radars dicht auf den Fersen. Geiermeier verschafft sich Zutritt zu
Antons Zimmer und erkennt gleich den Vampirduft, den Rüdiger zurückgelassen
hat. Rüdiger nimmt Anton mit in die Familiengruft und stellt ihn seinen Eltern
vor. Rüdigers Schwester Anna findet Anton gleich faszinierend, aber Vater
Ludwig glaubt nicht daran, dass „dieser Zwergenkümmerling“ ihnen eine Hilfe
sein kann und stellt Rüdiger vor die Wahl: Freund oder Familie! Und Rüdiger
entscheidet sich für Anton... In diesem Moment bohrt sich Geiermeier von oben
in die Gruft hinein. Er lässt einen Scheinwerfer herab, der unter den Vampiren
Panik auslöst, doch weil Anton geistesgegenwärtig die Drähte austauscht,
bekommt Geiermeier einen kräftigen Stromschlag ab. Dennoch gelingt es
Geiermeier, Anton zu überwältigen. Anna und Rüdiger wollen ihn befreien, doch
weil Geiermeier Anton mit der Knoblauch-Kanone beschossen hat, können sie ihm
nicht näherkommen. Aber Anton kann dank einer List Geiermeier und Manni
entkommen und springt unbemerkt auf ihren Truck auf, mit dem sie Richtung
Transsilvanien losrasen. Inzwischen haben auch Antons Eltern gemerkt, dass ihr
Sohn verschwunden ist. Gemeinsam mit Rüdigers Eltern (als Passagiere im
abgedunkelten Campinganhänger) sausen auch sie zur Gruft der Familie
Schlotterstein.
So setzt ein Wettrennen ein: Geiermeier will
als erster bei den Katakomben sein, um die Vampire auszuschalten. Doch Anton,
Rüdiger und ihre Eltern wollen ebenfalls zuerst da sein, um Geiermeiers
finsteren Plan zu durchkreuzen. Doch wer wird es als erster ans Ziel
schaffen...?
Auch Rüdiger von Schlotterstein
persönlich hat sich zur Animation zu Wort gemeldet ;)

Meine eigenen Eindrücke
Dank der Einladung zu einer der
vorzeitigen Presse-Vorführungen hatte ich bereits Anfang September die
Gelegenheit, mir die Animation im Kino anzusehen. Und sie gefällt mir
ausgesprochen gut!
Es war etwas seltsam, in dem größeren
Kinosaal fast alleine zu sitzen, außer mir waren noch sieben andere Personen
dort (was auf den ersten Blick wenig erscheint relativiert sich jedoch
dadurch, dass der Film für geladene Gäste der Kino-Presse in mehreren
deutschen Großstädten gezeigt wurde). Eine ebenfalls geladene Kindergruppe
musste leider kurzfristig absagen, was ich sehr schade fand, da ich gerne
die Reaktion der Kids auf die Animation beobachtet hätte.
Eines vorweg: Entgegen der
anfänglichen Befürchtung einzelner Fans vom kleinen Vampir handelt es sich in keiner Weise um ein
animiertes Remake des
2000er Kinofilms, sondern um eine komplett neue, eigenständige
Story. Und diese wurde mit viel Hingabe stimmungsvoll und detailreich
umgesetzt. Dass einzelne Dinge und Aspekte aus dem vorherigen Movie übernommen
wurden, war völlig legitim und zur Geschichte passend. Zwar geht es auch in der
neusten Verfilmung um die Verfolgung der Vampire durch Geiermeier, aber in einer
komplett anderen Rahmenhandlung. Auch heißt Anton in der deutschen Version
der Animation wirklich "Anton Bohnsack" (und nicht "Tony", wie im 2000er
Movie).
Die einzelnen Orte, wie z. B. das
Burghotel oder die Gruft, sind optisch sehr gelungen. Auch die Kleidung und
das "Styling" der Figuren mag ich sehr. Wenn auch nicht ganz mit "high
budget - Produktionen" vergleichbar,
vergisst
man vereinzelt beim "Kameraflug" über die Landschaften fast, dass es sich um
eine Animation handelt.
Die manchmal kritisierte Vampirkuh (es
gibt in der Animation nur eine!) lockert mit ihrer freundlichen und
verniedlichten Art den Film für Kinder auf. Und Kinder sind schließlich das
Zielpublikum. :)
Manche Szenen sind zeitweise recht "action-lastig",
aber das ist wohl dem Format geschuldet, von daher werte ich das auch nicht
so eng.
Besonders mag ich die Parts, in
denen die Freundschaft zwischen Rüdiger und Anton zum Tragen kommt, was in
der Animation teils sehr deutlich rüberkommt (z. B. als sich Rüdiger
kurzzeitig gegen seine Familie und für Anton entscheidet).
Ich freue mich jedenfalls schon sehr
darauf, den Film im Oktober (nochmals) im Kino sehen zu können!
Und ich
kann auch jedem nur empfehlen, sich die Animation im Kino anzuschauen,
anstatt nur auf DVD, da der Film auf einer Kinoleinwand definitiv besser
wirkt.
Ein kleiner Wermutstropfen für 3D-Fans:
Entgegen der ursprünglichen Ankündigung wird der Film im Kino doch nicht als
3D-Version gezeigt werden, obwohl diese vorliegt. Gründe hierfür sind mir
nicht bekannt. Ob die Version in 3D später mit auf der DVD enthalten sein
wird, weiß ich ebenfalls noch nicht.
Das Buch zum Film
Zu bestellen bei
Amazon
oder im örtlichen Buchhandel.
(Rowohlt Taschenbuch Verlag, ISBN-10:
3499217880 / ISBN-13: 978-3499217883)

Das Hörspiel zum Film
Hier bei Amazon.

Ausländische Bücher zur Animation:
Italien (Publisher: Giunti - eine
verkürzte Version)
Niederlande (Publisher: Vbk Media)
Portugal (Publisher: Presenca)
Spanien (Publisher: Santillana Educación)
Südkorea (Publisher: Gobooky)
Türkei (Publisher: TEAS YAYINCILIK ANONIM
ŞİRKETİ)
Ukraine (Publisher: Talant)
Ausländische Filmplakate

Azerbaijan

Belgien

Dänemark

Großbritannien

Italien (Kinoplakat & Werbung)

Niederlande

Polen (Kinoplakat & Werbeanzeige)

Portugal

Rumänien

Russland

Spanien & Mexico

Türkei

Ungarn
Kino-Start in anderen Ländern
Azerbaijan: 09.11.2017
Argentinien: 26.10.2017
Deutschland: 26.10.2017
Frankreich: 17.02.2018
Großbritannien: 13.10.2017
Island: 10.11.2017
Italien: 26.10.2016
Mexiko: 02.02.2018
Neuseeland: 26.10.2017 oder 28.05.2018 (unterschiedliche Daten online)
Niederlande: 04.10.2017
Polen: 27.10.2017
Rumänien: 27.10.2017
Russland: 02.11.2017
Spanien: 27.10.2017
Türkei: 27.10.2017
Ukraine: 09.11.2017
Ungarn: 19.10.2017
Mittlerer Osten (Ägypten, Bahrain, Irak, Jordanien, Katar, Kuwait, Libanon,
Oman, Vereinigte Arabische Emirate): 26.10.2017
Die Animation des kleinen Vampirs kommt u.a. in folgenden Ländern in die
Kinos und / oder erscheint dort auf DVD:
Argentinien, Belgien, Bulgarien, China,
Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Israel, Italien, Luxemburg,
Mexiko, Mongolei, Niederlande, Österreich, Philippinen, Polen, Portugal,
Rumänien, Russland, Saudi Arabien, Serbien, Süd Korea, Tschechien, Türkei,
Ungarn, Vietnam.
deutscher Trailer
englischer Trailer
Trailer aus Azerbaijan
Trailer aus Dänemark
Trailer aus Italien
(neu geschnitten und mit mehr Filmmaterial)
Trailer aus Kroatien
Trailer aus Polen
Trailer aus Portugal
Trailer aus Rumänien
(englisch mit Untertitel)
Trailer
aus Russland
Trailer aus Spanien
Trailer aus der Türkei
Trailer aus der Ukraine
Trailer aus Ungarn
Erste Entwürfe aus der Planungs- und Entwicklungsphase der Animation








Früherer Entwurf für das Kino-Plakat

Frühe Präsentation der Figuren
Produkte & Merchandise zum Film

Das erste giveaway zur Animation (USA)
Das Gebiss wurde zur Promotion im Rahmen des "American Film Market"
verteilt, der im November 2015 in Santa Monica, Kalifornien stattfand.

Kinoplakat & Buch zum Film (Deutschland)

Vampirgebiss zur Animation (Deutschland)


Ausmalbild zur Animation, Vorder- und Rückseite (Deutschland)

Lunchbox (Deutschland)

Ketchup in der kleinen Vampir - Edition (Deutschland)
Weitere Infos:
www.der-kleine-vampir-film.de
Eine schöne
Besprechung des Films der Kronen Zeitung
www.cinemamanagementgroup.com/film/the-little-vampire/
www.phantastiknews.de/index.php/film-serien-news/13921-der-kleine-vampir-ab-dem-26-oktober-im-kino
www.cinemamanagementgroup.com/press/lamericain-cmg-ouvre-une-structure-a-paris/
www.cinemamanagementgroup.com/press/berlin-los-angeles-cinema-management-group-sets-up-in-paris/
www.awn.com/news/cmg-brings-little-vampire-cannes
www.cartoon-media.eu/cartoon-movie-event/cartoon-movie-2016/discover-the-projects-1.htm
http://us1.campaign-archive2.com/?u=36bddc62d706cb579d1e8b674&id=e44d6f14b0&e=63dc520d64
www.imdb.com/title/tt4729560/companycredits?ref_=tt_dt_co
www.cinemamanagementgroup.com/press/cinema-management-group-launches-european-hub/
